Brennholzbestellschein 2025
Den Brennholzbestellschein für 2025 gibt es hier als download: Zum Holzbestellschein Niersbach 2025
Weiter lesen ➜
Den Brennholzbestellschein für 2025 gibt es hier als download: Zum Holzbestellschein Niersbach 2025
Weiter lesen ➜
Es ist wieder soweit: der Advent steht vor der Tür und auch wir wollen unsere Dorfmitte wieder in vorweihnachtliche Stimmung versetzen! Alle, die Lust haben einen Kranz für unseren Adventskalender […]
Weiter lesen ➜
Liebe Niersbacher und Greverather, am Samstag, 10. Mai 2025, ab 9:00 Uhr treffen wir uns zum Gemeindetag in Niersbach und Greverath. Alle tatkräftigen Helfer*innen aus beiden Orten sind herzlich eingeladen, […]
Weiter lesen ➜Mit dem Seniorenteam unterwegs: Tagesfahrt nach Maria Laach Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug nach Maria Laach ein. Die […]
Weiter lesen ➜
Ist der Anschluss kostenfrei? Die Errichtung eines Anschlusses ist im Rahmen des Förderprogrammes für alle Bürgerinnen und Bürger im Projektgebiet kostenfrei. Muss ein Vertrag bei der E.ON/ Westconnect GmbH geschlossen […]
Weiter lesen ➜
Die digitale Vernetzung unserer Gemeinde geht weiter! Mit dem neuen WhatsApp-Kanal Niersbach-Greverath erhalten alle Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen direkt auf ihr Smartphone. Egal ob Veranstaltungshinweise, wichtige Mitteilungen der Gemeinde […]
Weiter lesen ➜
Die neu errichtete Fußgängerbrücke beim Dreesbrunnen ist fertiggestellt und ersetzt die alte, marode Brücke, die über Jahre hinweg zunehmend baufällig geworden war.Die alte Brücke, die viele Spaziergänger und Wanderer nutzten, […]
Weiter lesen ➜
Liebe Mitwirkende und Interessierte, die Vorbereitungen für unser Erntedankfest 2025 schreiten voran, und beim ersten Treffen konnten bereits viele tolle Ideen gesammelt werden. Nun geht es darum, diese weiter auszuarbeiten […]
Weiter lesen ➜
St. Martinszüge 2024 Der St.-Martinszug in Greverath findet am Freitag, den 08. November 2024, um 18:00 Uhr statt. Der Umzug startet am Ortseingang in der Straße „Zum Weißenstein“ und führt […]
Weiter lesen ➜
Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter,der Gemeindeverwaltung Niersbach-Greverath wurde wiederholt mitgeteilt, dass diverse öffentliche Bereiche in der letzten Zeit wieder vermehrt als Hundeklo „missbraucht“ werden sollen.Dies ist insbesondere für Anwohner und spielende […]
Weiter lesen ➜